Kursübersicht 2022
Jedes Kurswochenende findet jeweils ein Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs statt.
Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. R. Axt-Fliedner
Kursübersicht: | Jedes Kurswochenende (27.-29.5.22 und 23.-25.9.2022) findet jeweils ein Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs statt. |
Abschlusskurs immer 2-tägig! | jeweils Freitag & Samstag |
Ort: | Universitätsklinikum Gießen |
Uhrzeit: | Freitag 15.00-20.00 Uhr Samstag 09.00-20.00 Uhr Sonntag 09.00-14.00 Uhr |
Gebühren: | Facharzt: 560 Euro (inkl. 19 % MwSt.) (bei Buchung von allen drei Kursen zusammen gibt es eine Ermäßigung von 1680 Euro auf 1580 Euro (inkl. 19 % MwSt.)) Assistenzarzt: |
Fortbildungspunkte: | 29 Punkte – Grundkurs 29 Punkte – Aufbaukurs 17 Punkte – Abschlusskurs |
Hinweis: Zwischen dem Grund- und dem Abschlusskurs müssen mindestens neun Monate liegen. In der Kursgebühr sind Mittagessen, Kaffeepausen sowie ein Gesellschaftsabend enthalten
Themenübersicht:
Themen Grundkurs:
- physikalische Grundlagen der Dopplersonographie
- Technische Grundlagen der Dopplersonographie
- Dopplersonographie uteriner und fetaler Gefäße, Technik und Fehlerquellen, Dopplerindices und Dopplerkurven
- Anatomie und Physiologie des feto-plazentaren Kreislaufes
- erweitertes Ersttrimsterscreening
- Praktische Übungen
- Einsatz von Dopplersonographie in der täglichen Praxis
- Indikationen und Einsatz der Dopplersonographie
- B-Mode und Dopplersonographie
- Pränatale Therapie
- Versorgung von Neugeborenen im Perinatalzentrum
Aufbaukurs
- Vertiefung der physikalischen und technischen Grundlagen
- Dopplersonographie am Termin
- Live-Demonstrationen, praktische Übungen
- Gewebedoppler – Technik und Einsatzmöglichenkeiten
- Fetale Anämie / fetale Transfusion
- Dopplersonographie bei Mehrlingen
- Dopplersonographie und uteroplazentare Dysfunktion <34. SSW
- Screening im Hinblick auf Neugeborene bei Risiken wie Diabetes, Frühgeburt, Mehrlingen
- Dopplersonographie bei Diabetes und Präeklampsie
Abschlusskurs
- Praktische sonographische Übungen in Kleingruppen
- Neuere Methoden (Gewebedoppler, Speckle Tracking)
- Doppler und fetaler Hydrops
- Dopplersonographie des venösen Gefäßsystems –
- Normalbefund und Anomalien
- Schriftliche Abschlussprüfung